Fortbildungen zum Thema tiergestützte Arbeit im pädagogischen Alltag 

Suchen sie als Lehrer, Erzieher, Fachkraft für Integration, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge eine (Corona taugliche) Abwechslung zum Schul- und Kita-Alltag?

 Dann sind Sie bei uns genau richtig!
 Durch den Umgang mit unseren Ponys und Hunden werden die Kinder 
ganzheitlich mit allen Sinnen angesprochen. 
Der Kontakt mit unseren Tieren lehrt sie Sensibilität und 
Achtsamkeit sowohl für sich selbst als auch für ihr Umfeld. 

Tiergestützte Arbeit im pädagogischen Alltag fördert die emotionale, 
soziale, sprachliche und motorische Intelligenz der Kinder. 
Es unterstützt die Entwicklung von Ausdauer, Konzentration und Neugier.

Zukünftig bieten wir hierzu Fortbildungen Bereich der Tier- Kind – Kommunikation, der tiergestützten Arbeit im pädagogischen Alltag, und dazu passende Projektarbeit an.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann schauen sie sich gerne um!
Die Termine und auch Preise sind auf den entsprechenden Seiten bekannt gegeben!

Wir freuen uns!




Qualifikationen

Nicole ist Expertin auf dem Gebiet der tiergestützten Arbeit.
Neben langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Pferden/ Ponys und Kindern, ist sie außerdem staatlich anerkannte Erzierin, staatlich anerkannte Pferdewirtin und geprüfte Mentorin.

Johannes ist ebenfalls staatlich anerkannter Erzieher und 
Anti- Aggessionstrainer.
Er hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Tieren und Kindern. Insbesondere Aquaristik und Hunde sind seine Leidenschaft.